Volltextsuche:

Politisch

Mitglied des Deutschen Bundestages 2007 - 2009
Mitglied des Deutschen Bundestages 2007 - 2009

1979/80 Bundesvorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Stundenten (RCDS) (1978/79 Stv. Bundesvors.), in dieser Eigenschaft Mitglied des CDU-Bundesvorstandes

1980-82 Deputy Chairman von EUROPEAN DEMOCRAT STUDENTS

1980-83 Mitglied im CDU-Bundesfachausschuß Außenpolitik

1980-84 Chefredakteur der englischsprachigen Vierteljahresschrift TAURUS

1982-94 Redakteur der Vierteljahresschrift für Christlich-Demokratische Politik SONDE

seit 1994 Mitglied des Beirates der Vierteljahresschrift CIVIS mit SONDE

1992-98 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Bonn (1990-92 stv. Kreisvorsitzender)

seit 1990 Delegierter zu Bundes- und Landesparteitagen der CDU

1990-94 Mitglied im Planungs- und Verkehrsausschuss der Stadt Bonn

1994-98 Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Bonn

1991-99 Steering Committee der Young-Leaders-Konferenzen der Atlantikbrücke

seit 2000 Mitglied der Redaktion POLITISCHE MEINUNG

2007 - 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages

AKTUELLES

01. Sep 2025

BEI DER KOMMUNALWAHL AM 14. SEPTEMBER

stehen die Wähler in Bonn vor der Frage, ob sie ein grünes WEITER SO wollen oder den von der CDU vorgeschlagenen NEUSTART. Vor allem mit einer ideologischen Verkehrspolitik haben haben die Grünen die Stadtgesellschaft in bisher nicht gekanntem Ausmaß gespalten.
30. Aug 2025

DAS DESASTER UM DIE BEETHOVENHALLE

wollen besonders die Bonner Grünen vergessen machen. Sie sind wesentlich dafür verantwortlich, dass es zu einem Millionengrab von 221 Mio € für die "denkmalgerechte Sanierung" der Mehrzweckhalle kam. Wer aber Fehler  verdrängt, kann aus ihnen nicht lernen.
29. Aug 2025

DER BLICK AUF DEN KERN

christdemokratischer Politik ist wesentlich spannender als die oft gestellt Frage, was konsersativ sei - denn die CDU ist keine konservative Partei. Sie muss allerdings selbst ihre Idendität als christdemokratische Union stärker verdeutlichen.