im Sommer 2022 zum dritten Mal auf dem Münsterplatz ankommt, belibt offen, wo die Denkmal-Urkunde ist, die am 12. August 1845 u.a. von König Friedrich Wilhelm IV., Queen Victoria und Franz Liszt unterschrieben und angeblich im Sockel des Denkmals verschlossen wurde?
muss endlich beendet werden. Wenn Rat und Verwaltung nicht die Kraft finden, die denkmal-gerechte Luxussanierung radikal abzuspecken, wird das Desaster weitergehen. Sinnvoll wäre ein Zukunftswurf mit einem Haus der Musik für alle.
solidarisiert sich Stephan Eisel gemeinsam mit dem Intendanten des Beethovenfestes Steven Walter mit dem bewegenden Appell des ukrainischen Jugendsinfonieorchester gegen den Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin. Die jungen Musiker im Alter von 12 bis 22 Jahren aus 32 Städten der Ukraine waren 2017 zu Gast beim Bonner Beethovenfest.