in Verantwortung der grün geführten Ratskoalition und der grün geführten Verwaltung mehr als verdoppeln. Diese Politik auf Kosten künftiger Generationen für in die Sackgasse und treibt Bonn in die kommunale Handlungsunfähigkeit.
sollen zum Innehalten einladen, wo ein medialer Hype oft zu Kurzschlüssen verführt. Demokratie braucht ebenso Zeit zum Austausch der Argumente wie Klarheit der Positionen. Hier finden Sie einige Kommentare im August/September 2023.
Wochen die politische Debatte in Deutschland beherrscht. Ausgehend von einem Flugblatt im Nazi-Jargon im Schulranzen des 17-jährigen Schülers gefunden wurde, wurde um die Frage gestritten, ob er heute als stv. Ministerpräsident in Bayern im Amt bleiben könne. Aus dieser Auseinandersetzung gilt es Lehren zu ziehen.
Sonntag, 15. Oktober 2023 um 16:00 in dem Vortrag "Helmut Kohl - Nahaufnahme) des langjährigen Kohl-Mitarbeiters Stephan Eisel in der Friedrich-Spee-Akademie (Villa Pfennigsdorf, Poppelsdorfer Allee 108, 53111 Bonn).
für mich als Kooperationspartener gleichermaßen ausgeschlossen- wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Daran ändern auch bürgerliche Umgangsformen einzelner Repräsentanten nichts. Nicht der Schein ist entscheidend, sondern die Substanz, die bei AfD und Linker für mich als Christdemokraten eindeutige Distanz und klare Auseinandersetzung erfordert.