bei einem Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung am früheren Ferienort von Konrad Adenauer in Cadenabbia am Comner See. Unter dem Titel "Kanzler der Deutschen Einheit und Ehrenbürger Europas" berichten die früheren Kohl-Mitarbeiter Stephan Eisel und Stephan Walter, was Helmut Kohls politisches Erbe heute bedeutet.
Stephan Eisel mit Helmut Kohl und der Tagungsort Villa La Collina am Comer See
Als Kanzler der Deutschen Einheit und Ehrenbürger Europas hat er Geschichte geschrieben. Aber wie war der Politiker Helmut Kohl aus der Nähe betrachtet? Was machte das "Phänomen Kohl" aus, an dem sich immer wieder die Geister schieden?
Das vollständige Programm des Seminars vom 25.- 28. Juni 2023, alle weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Unter anderem behandeln die Zeitzeugen Stephan Eisel und Stephan Walter die Themen:
Innenpolitische Weichenstellungen der Regierungen von Bundeskanzler Helmut
Helmut Kohl als CDU-Vorsitzender: Von der Honoratioren- zur Volkspartei
Die Deutsche Einheit im Kanzleramt
Helmut Kohl: Als Pfälzer für Europa
Helmut Kohl – Nahaufnahme: Das Geheimnis seines Erfolgs
Die Presse zum Buch: "unbedingt lesenswert" + "verfasst von einem Mann mit genauem Blick in die Kulissen der Macht" + "ausgewogen" + "anschaulich" + "persönlich, direkt, ganz nah dran" + "schildert Kohls Charakter-züge" + "spannende Hinter-gründe" + "keine undifferen-zierte Schwärmerei" Ausführliche Pressestimmen zum Buch finden Sie hier