Volltextsuche:

PETER HERBOLZHEIMER WIRD MIT EINEM

besonderen Konzert am 9. November gefeiert, denn 2025 er wäre 90 Jahre alt geworden. Der großartige Bigband-Leader hat auf Initiative von Helmut Kohl über 20 Jahre das Bundesjugend-jazzorchester (BuJazzO) geleitet. So kam es auch zur Freundschaft von Peter Herbolzheimer mit Stephan Eisel, der im Auftrag von Kohl das BuJazzO seit 1987 begleitete.
PETER HERBOLZHEIMER WIRD MIT EINEM

 

 

9. November 2025, 19.30 Uhr

Rhein-Sieg-Forum in Siegburg

Es spielen die Schäl Sick Big Band & TroJazz e.V.

 

Karten zu dem Konzert können Sie hier erwerben:

Zu dem in dieser Form und Besetzung deutschlandweit einmaligen Konzert im Rhein-Sieg-Forum haben sich auch hochkarätige Gäste angekündigt:


Sohn Oliver Herbolzheimer hat nicht nur seine Schatzkiste geöffnet und zahlreiche Arrangements seines Vaters zu Verfügung gestellt, sondern wird obendrein durch den Abend moderieren und sicher die ein oder andere Anekdote zu erzählen haben. Enkeltochter Lisa Herbolzheimer wird als Sängerin auftreten. Und mit dem Trompeter Andy Haderer, den Saxophonisten Heiner Wiberny und Heinz von Hermann, dem Posaunisten Bart van Lier und dem Gitarristen Peter Tiehuis werden mehrere Mitglieder von Herbolzheimers ehemaligen Rhythm Combination & Brass (RC&B) als Gastsolisten auftreten.

aus Stephan Eisel, Helmut Kohl - Nahaufnahme, 3. Aufl. Bonn 2023

aus Stephan Eisel, Helmut Kohl - Nahaufnahme, 3. Aufl. Bonn 2023

RSS

PETER HERBOLZHEIMER WIRD MIT EINEM

besonderen Konzert am 9. November gefeiert, denn 2025 er wäre 90 Jahre alt geworden. Der großartige Bigband-Leader hat auf Initiative von Helmut Kohl über 20 Jahre das Bundesjugend-jazzorchester (BuJazzO) geleitet. So kam es auch zur Freundschaft von Peter Herbolzheimer mit Stephan Eisel, der im Auftrag von Kohl das BuJazzO seit 1987 begleitete.

WEIL DAS "C" FÜR CDU UND CSU

nicht nur in Sonntagsreden gelten darf, hat sich eine Gruppe von Mitgliedern in der Plattform COMPASS MITTE zusammengefunden. Stephan Eisel hat sich angeschlossen, weil er für eine CDU steht, die soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Vernunft und menschliche Verantwortung vereint.

NACH IHRER WAHLNIEDERLAGE SOLLTEN SICH

die Bonner Grünen in der Opposition erneuern. Sie haben in den letzten Jahren als Teil der Ratsmehrheit die Kommunalpolitik in der Bundesstadt wesentlich geprägt und sind dabei immer mehr zu kompromisslosen Vorstellungen abgedriftet, die die Stadtgesellschaft vor allem in den letzten fünf polarisiert haben als sie auch die Oberbürgermeisterin gestellt haben. Der Partei und der Stadt würde eine Umkehr guttun.