Volltextsuche:

MEINE GEDANKENANSTÖSSE ZU AKTUELLEN

Themen sollen zum Innehalten einladen, wo ein medialer Hype oft zu Kurzschlüssen verführt. Demokratie braucht ebenso Zeit zum Austausch der Argumente wie Klarheit der Positionen. Hier finden Sie einige Kommentare von April und Mai 2025.

Bitte scrollen Sie nach unten, wenn Sie die Schlaglichter aus früheren Monaten nachlesen wollen.

RSS

AM 17. AUGUST BIETET STEPHAN EISEL

einen sommerlichen Beethoven-Rundgang durch die Bonner Innenstadt an. Dabei geht es um die 22 Bonner Jahre des großen Komponisten, der länger in Bonn lebte und arbeitete als Mozart in Salzburg. Der Rundgang startet um 15 Uhr am Beethoven-Haus in der Bonngasse und endet gageh 17 Uhr auf dem Münsterplatz.

ALS DAS BEETHOVEN-FESTSPIELHAUS

vor zehn Jahren gescheitert ist, war das die größte Fehlentscheidung der Bonner Kommunalpolitik in den letzten Jahrzehnten. Die Zögerlichkeit von Rat und Verwaltung verhinderten ein Jahrhundert-projekt, von dem die Beethovenstadt eigentlich nur träumen konnte: Am Rhein wäre ein Konzertsaal von Weltrang entstanden – im Bau völlig privat finanziert, im Betrieb weitgehend vom Bund getragen und von einer breiten bürgerschaftlichen Bewegung unterstützt. 

MEINE GEDANKENANSTÖSSE ZU AKTUELLEN

Themen sollen zum Innehalten einladen, wo ein medialer Hype oft zu Kurzschlüssen verführt. Demokratie braucht ebenso Zeit zum Austausch der Argumente wie Klarheit der Positionen. Hier finden Sie einige Kommentare von April und Mai 2025.