Karten für 20 € zum Klavierkabarett UNSER LUDWIG LÄCHELT am 12. Oktober um 18.30 Uhr im Rheinhotel Dreesen können Sie hier bestellen.
Den Erlös dieses Konzertes ( zum 30. Vereinsgeburtstag erhalten die BÜRGER FÜR BEETHOVEN.
"Bei dem Klavierkabarett "Unser Ludwig lächelt" von Stephan Eisel geht es um die 22 Bonner Jahre von Ludwig van Beethoven. Schließlich hat er länger in Bonn gelebt und gearbeitet als Mozart in Salzburg. Mit Mittelpunkt stehen seine Freundinnen Babette, Janette, Anna und Lorchen und Beethovens Humor. So wird das Kompositionsprinzip der "rheinischen Täuschung" vorgestellt und der Nachweis erbracht, dass Beethoven Urheber der wichtigsten rheinischen Karnevalslieder ist. Es erwarten Sie Fingerübungen auf 88 Tasten und unterhaltsame Informationen zum Bonner Beethoven.“
Die Presse zum Buch:
"unbedingt lesenswert" + "verfasst von einem Mann mit genauem Blick in die Kulissen der Macht" + "ausgewogen" + "anschaulich" + "persönlich, direkt, ganz nah dran" + "schildert Kohls Charakter-züge" + "spannende Hinter-gründe" + "keine undifferen-zierte Schwärmerei"
Ausführliche Pressestimmen zum Buch finden Sie hier
die Grünen und die von ihnen geführte Verwaltung, um die Einspurigkeit auf der Adenauerallee durchzusetzen. So wurde gegenüber Rat und Öffentlichkeit fälschlicherweise behauptet, es gebe rechtliche Vorschriften, die die Einspurigkeit der Adenauerallee erzwingen würden. Tatsächliche gibt es diesen rechtlichen Zwang nicht, sondern es geht um eine politische Entscheidung.